M2M-Kommunikation, Internet-of-Things

Kriterien für den Erfolg von IoT-Geschäftsmodellen

7. April 2015, 15:40 Uhr | Quelle: iq!

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Zum Portfolio von iq! Managementberatung

Die iq! Managementberatung wurde im Jahr 2014 von Rainer Wiedmann als Managementberatung für das Zeitalter des "Internet of Things" gegründet. Dazu heißt es: "Die digitale Technologie vergrößert dramatisch die potenzielle Reichweite von Geschäftsmodellen und deren Effizienz. Hier setzt iq! an und erschließt diese Digitalisierungspotenziale für Großunternehmen durch innovative Strategien, Prozesse und Produkte. Der Ansatz ist dabei nicht allein technikgetrieben, im Fokus steht vielmehr der Verbraucher."

Das Team von iq! setzt sich aus Experten zusammen, die alle über langjährige Erfahrung in der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und über ein dezidiertes Know-How in den Bereichen E-Commerce, Big-Data und IoT verfügen. Der iq!-Gründer Rainer Wiedmann blickt auf 20 Jahre Erfahrung im Digital-Business zurück – er gründete unter anderem die internationale Agenturgruppe "Die Argonauten", die mittlerweile zum WPP-Netzwerk gehört.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Kriterien für den Erfolg von IoT-Geschäftsmodellen
  2. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick nach Branchen
  3. Zukunft des Internet of Things
  4. Zum Portfolio von iq! Managementberatung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Smart City/Building

Weitere Artikel zu Automation/Produktion

Weitere Artikel zu IoT-Anwendung

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+