Salesforce Einstein

Künstliche Intelligenz für jedermann

19. September 2016, 15:38 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

CRM auf der Basis von Künstlicher Intelligenz

Service Cloud Einstein
Service Cloud Einstein - Automated Case Classification & Recommended Responses
© Salesforce

Mit Salesforce Einstein werden KI-Funktionen in jede Salesforce Cloud integriert. Einstein nutzt alle Salesforce-Daten – Kundendaten, Aktivitätsdaten von Chatter, E-Mail, Kalender und E-Commerce, Social Media-Daten wie Tweets und Bilder und sogar IoT-Signale –, um Vorhersagemodelle zu erstellen. Und weil jeden Tag Millionen von Nutzern Information bei Salesforce eingeben, hat das Unternehmen nach eigener Aussage hervorragende Voraussetzungen, um die besten Modelle für Vertrieb, Service, Marketing, Handel und mehr bereitzustellen.

Mittels erweitertem maschinellem Lernen, Deep Learning, Predictive Analytics, natürlicher Sprachverarbeitung und intelligenter Datenerkennung können Modelle mittels Einstein automatisch für jeden einzelnen Kunden angepasst werden. Diese Modelle lernen, passen sich an und werden mit jeder Interaktion und jeder weiteren Information klüger. Einstein wird relevante Ereignisse automatisch erkennen, das zukünftige Verhalten vorhersagen, proaktiv die besten nächsten Aktionen empfehlen und Aufgaben automatisieren. Damit kann jeder Salesforce-Anwender KI-Funktionen nutzen, um Angebote und Inhalte zu gestalten, die auf die zukünftigen Bedürfnisse der einzelnen Nutzer zugeschnitten sind:

  • Sales Cloud Einstein: Dank Predictive Lead Scoring können sich Vertriebsmitarbeiter auf die vielversprechendsten Leads konzentrieren, Opportunity Insights gibt Warnmeldungen aus, wenn ein Geschäft nach oben oder unten tendiert und Automated Activity Capture erfasst nahtlos E-Mail- und Kalender-Aktivitäten und analysiert sie, um zutreffende Prognosen zu liefern.
  • Service Cloud Einstein: Recommended Case Classification füllt automatisch wichtige Vorgangsfelder aus, um einzelne Fälle vorausschauend an den richtigen Agenten weiterzuleiten und die Problemlösung zu beschleunigen. Recommended Responses bietet Service-Mitarbeitern die wahrscheinlichsten Antworten an und Predictive Close Times sagt die Zeit voraus, die zur Lösung eines Problems benötigt wird.
  • Marketing Cloud Einstein: Predictive Scoring schätzt die Wahrscheinlichkeit ein, mit der ein Kunde auf eine E-Mail reagieren wird, Predictive Audiences erstellt angepasste Zielgruppen anhand ihres prognostizierten Verhaltens und Automated Send-time Optimization sagt die optimale Zeit für den Versand von Mitteilungen anhand des bisherigen Kundenverhaltens voraus.
  • Commerce Cloud Einstein: Mit Product Recommendations werden Produktempfehlungen individuell an den Käufer angepasst. Predictive Sort sortiert personalisierte Suchergebnisse anhand der Wahrscheinlichkeit einer Aktivität und Commerce Insights unterstützt Händler dabei, den Zusammenhang zwischen Produkt und Kauf zu verstehen und Merchandising und Filialplanung entsprechend zu verbessern.
  • Community Cloud Einstein: Recommended Experts, Articles und Topics schlagen passende Posts, Beiträge, Experten und Themenseiten vor. Automated Service Escalation erstellt dabei automatisch einen Fall in der Service Cloud, wenn der Kunde auf seine Beiträge keine zeitnahe Reaktion erhält, und Newsfeed Insights hebt die relevantesten und beliebtesten Inhalte in jedem Feed hervor.
  • Analytics Cloud Einstein: Kunden können auf Predictive Wave Apps zugreifen, um zukünftige Muster für einzelne Geschäftsprozesse zu erkennen. Smart Data Discovery hilft Anwendern, innerhalb von Minuten Erkenntnisse aus Millionen von Datenkombinationen zu extrahieren und zu analysieren. Automated Analytics & Storytelling automatisiert und priorisiert die nächsten relevanten Erkenntnisse für den Anwender.
  • IoT Cloud Einstein: Predictive Device Scoring bewertet Daten von angeschlossenen IoT-Geräten, empfiehlt Best Next Actions für Serviceprozesse und Marketing Journeys und Automated IoT Rules Optimization aktualisiert aktiv die Regeln für die Verwaltung der IoT-Daten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Künstliche Intelligenz für jedermann
  2. CRM auf der Basis von Künstlicher Intelligenz
  3. Erstellung KI-getriebener Apps für alle

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu CRM

Weitere Artikel zu Callcenter-Lösungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Dienstleistungen

Matchmaker+