KI-Kooperation für Private Cloud

NTT Data und Mistral AI starten sichere Private-AI-Initiative

21. August 2025, 8:27 Uhr | Diana Künstler
© izzuanroslan – shutterstock.com

NTT Data kooperiert mit Mistral AI, um sichere und skalierbare KI-Anwendungen für den Betrieb in privaten Cloud-Umgebungen zu entwickeln. Die Initiative zielt auf regulierte Branchen und adressiert digitale Souveränität, Datenschutz sowie die Integration in bestehende IT-Infrastrukturen.

Abhijit Dubey, NTT Data
Abhijit Dubey, CEO und Chief AI Officer von NTT Data: „Durch die Zusammenarbeit mit Mistral AI kombinieren wir die Leistungsfähigkeit hochperformanter KI-Modelle mit den umfassenden KI-Kompetenzen von NTT Data, etwa unserem Smart AI Agent Ecosystem. So können wir Unternehmen weltweit sichere, skalierbare und nachhaltige Implementierungen garantieren.“
© NTT Data

NTT Data hat angekündigt, gemeinsam mit Mistral AI skalierbare KI-Lösungen für Unternehmen bereitzustellen, die auf Private-Cloud-Architekturen setzen. Die Kooperation ziele laut Unternehmen auf Organisationen in regulierten Sektoren wie Finanzdienstleistungen, Verteidigung oder öffentlichem Dienst ab. Im Zentrum stünden Anforderungen an Sicherheit, Nachhaltigkeit und Datenkontrolle.

Mistral AI bringe dabei leistungsstarke Open-Source-Modelle ein, während NTT Data seine globale IT-Service-Expertise, bestehende Branchenlösungen und das Delivery-Netzwerk integriere. 

Fokus auf KI-gestützte Geschäftsprozesse und Infrastrukturen

Geplant sei die gemeinsame Entwicklung von End-to-End-Lösungen – von der Infrastruktur über die Applikationsebene bis hin zu branchenspezifischen Geschäftsprozessen. Ein Anwendungsbeispiel sei der Einsatz agentenbasierter KI in Callcentern, insbesondere in Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum.

Darüber hinaus sollen auch lokalsprachliche Large Language Models (LLMs) entwickelt werden, die spezifische Marktanforderungen adressieren. Dies könne etwa Unternehmen helfen, KI-gestützte Kundeninteraktionen in nationalen Sprachen umzusetzen.

Marktzugang in regulierten Zielmärkten

Laut NTT Data ist zudem ein abgestimmter Go-to-Market-Ansatz vorgesehen. Zielmärkte seien unter anderem Deutschland, Frankreich, Spanien, Luxemburg, Singapur und Australien. Der Rollout umfasse nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch Services wie Support, Anpassung von Use Cases und langfristige Betriebsmodelle über Managed Services.

Für die strategische Umsetzung wird NTT Data ein dediziertes „Mistral AI Center of Excellence“ einrichten, das technisches Know-how bündelt. Mistral AI selbst plane ein Zertifizierungsprogramm für NTT Data-Mitarbeitende, um die Implementierungskompetenz zu stärken.

Erstes Projekt mit Dennemeyer im IP-Sektor

Ein erstes Referenzprojekt wurde mit Dennemeyer gestartet – einem globalen Anbieter für Intellectual Property Management. Ziel sei die Entwicklung einer KI-gestützten Lösung für Patentrecherche und Analyse, die unter Einhaltung regulatorischer Anforderungen in Private Clouds betrieben werden könne. „Dennemeyer ist eine treibende Kraft bei der digitalen Transformation der IP-Branche. Ein wichtiger Aspekt dabei sind starke Partnerschaften mit Unternehmen wie Mistral AI und NTT Data, die über fundierte technische Kenntnisse im Bereich KI und deren Integration in Geschäftsprozesse verfügen“, so Brochmann Laurent, Global Chief Digital Officer bei Dennemeyer.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NTT DATA Deutschlang GmbH

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu Private Cloud

Weitere Artikel zu Cyber-Security-Lösungen

Weitere Artikel zu Security-Services

Weitere Artikel zu Cybersecurity/Cybersicherheit

Matchmaker+