„Avaya Aura eignet sich vor allem für unsere mittleren und großen Kunden im Enterprise-Bereich, während die UC-Lösung ‚IP Office‘ die kleinen bis mittelständischen Unternehmen bedient. Wir können so Unternehmen jeder Größenordnung passende und flexibel skalierbare Kommunikationslösungen in den unterschiedlichsten Bereitstellungsmodellen bieten. Avaya Aura vereinfacht komplexe Kommunikationsnetzwerke und reduziert dabei die Infrastrukturkosten. Mitarbeiter können sich an jedem beliebigen Ort, unabhängig von der Infrastruktur, mit ihrem Endgerät verbinden. Die Bereitstellung von Avaya Aura orientiert sich dabei an den jeweiligen Kundenbedürfnissen, ob als Private-Cloud im Data-Center des Kunden, als klassische On-premise-Lösung oder auch als Public-Cloud-Bereitstellung von einem Provider.
Durch unsere Kooperationen mit Diensteanbietern wie zum Beispiel HP, T-Systems oder Technologiepartnern wie Vmware, können wir unseren Kunden außerdem weitere Vorzüge bieten. In diesem Fall profitieren sie von den Vorteilen der Cloud, maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse, mit Flexibilität und Kosteneffizienz.“
Avaya Aura
„Avaya Aura“ ist eine UC-Lösung, die in unterschiedlichen Bereitstellungsmodellen verfügbar ist. So kann sie klassisch bei Kunden vor Ort installiert sein, als Private-Cloud-Lösung auch virtualisiert in einer Vmware-Umgebung arbeiten oder als Komplettlösung „Collaboration Pod“. Darüber hinaus kann sie als Cloud-Lösung durch die Business-Partner von Avaya sowie durch Service-Provider bereitgestellt werden.
Avaya Aura VE (Virtual Environment) ist eine neue Kommunikationsarchitektur für virtuelle UC-Anwendungen. Unternehmen können dadurch den Umstieg auf Software-basierte Lösungen beschleunigen und die UC-Lösung Avaya Aura in virtuellen Umgebungen bereitstellen. Da die Lösung auf der Kommunikationsplattform Avaya Aura basiert, profitieren sie zudem von höchster Ausfallsicherheit und Funktionalität.
Mit den Collaboration-Pods bietet Avaya schlüsselfertige HW-/SW-Lösungen für die Kommunikation und die Zusammenarbeit im Unternehmen sowie für Cloud-Service-Provider. Der Service-Provider oder Avaya stellen dem Kunden dabei Unified-Communications-as-a-Service (UCaaS) und Contact-Center-as-a-Service (CCaaS) zur Verfügung.