Business-Intelligence-Partner brauchen Branchenkenntnisse

Data Discovery und Predictive Analytics breiten sich aus

18. September 2015, 10:49 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Rapidminer ist als Spezialist erfolgreich

Ralf Klinkenberg, General Manager Rapidminer
Ralf Klinkenberg, General Manager Rapidminer
© Rapidminer

Rapidminer hat es als Spin-off der Technischen Universität Dortmund auf Open-Source-Basis mit Risikokapital bei Advanced Analytics an die Weltspitze geschafft.

»Rapidminer ist ein weltweit führender Anbieter von Data Mining und Predictive Analytics, was Analysten wie Forrester, Gartner und KDnuggets bestätigt haben. Rapidminer nutzt die Erfahrung seiner Anwender-Community in der Software für kontextsensitive Empfehlungen. Das heißt, der Benutzer bekommt beim Design seiner Analyseprozesse auf der Basis der Erfahrungen der Rapidminer-Community Tipps. Die grafische Benutzeroberfläche ist leicht zu bedienen und die Erstellung und operationale Nutzung von Analyseprozessen schneller als bei anderen Lösungen.«

»Rapidminer hat ein Partnerprogramm für Value Added Resellers (VARs), OEM-Partner, Systemintegratoren und Beratungsunternehmen. Sie übernehmen nach eigener Präferenz den Vertrieb von Rapidminer-Produkten und Implementierungen vor Ort, aber auch die Entwicklung von Erweiterungen unserer Software oder darauf aufbauenden Anwendungen.«

»Rapidminer unterstützt seine Partner mit einem effektiven Enablement, beispielsweise mit Trainings und der Konferenz Wisdom Europe 2015, bei der wir spezielle Sessions anbieten, um unsere Partner in produkt-technischen, marketing-bezogenen und geschäftsmodell-spezifischen Belangen zu unterstützen, den gemeinsamen Geschäftserfolg zu fördern und voneinander zu lernen. Wir unterstützen unsere Partner bei Marketing-, Pre-Sales- und Sales-Aktivitäten sowie mit Weiterbildungsangeboten und beim Business Development und beim Erfahrungsaustausch auch mit anderen Partnern.«


  1. Data Discovery und Predictive Analytics breiten sich aus
  2. SAP mit aktualisiertem Angebot
  3. Oracle erschließt die Cloud
  4. Rapidminer ist als Spezialist erfolgreich
  5. SAS steht für Advanced Analytics
  6. IBM setzt auf Künstliche Intelligenz
  7. Microsoft mit breiter Palette
  8. Qlik fokussiert auf die Endanwender
  9. Tableau vereinfacht die Benutzung
  10. Microstrategy bleibt im Rennen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QlikTech Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG

Weitere Artikel zu Temex SAS

Weitere Artikel zu Microstrategy

Weitere Artikel zu Tableau Software

Weitere Artikel zu Qlik

Weitere Artikel zu Rapidminer

Matchmaker+