Um gegen den Wettbewerber Tableau in puncto Benutzerfreundlichkeit bestehen zu können, hat Qlik die neue Produktlinie Sense für den Desktop auf den Markt gebracht.
»In Zeiten des globalen Wettbewerbs ist es unabdingbar, Daten rasch auszuwerten und daraus schneller Erkenntnisse zu gewinnen als die Konkurrenz. Es geht darum, dass jeder Mitarbeiter eigenständig Analysen durchführen kann, um neue Einsichten zu gewinnen. Als einer der Pioniere im Bereich Self-Service BI möchte Qlik Business Intelligence in die Hände der Fachabteilungen bringen. Auch das Thema der mobilen Nutzung von BI wird in diesem Zusammenhang immer wichtiger. Mit Qlik BI sind Berichte und Analysen zu jeder Zeit von jedem Endgerät aus zur Hand. Beispielsweise auf dem Tablet-PC zwischen zwei Meetings oder im Taxi mit dem Smartphone. Mit Qlik Sense können Analysen und Visualisierungen auf jedem Endgerät einfach per Drag-and-Drop erstellt werden.«
»Die Qlik-Partner sind ein entscheidender Faktor, um unsere Produkte umfassend anbieten zu können. Mehr als 70 Prozent unseres Geschäfts realisieren wir über unsere Partner. Damit sie auch neue Produkte verkaufen und implementieren können, werden sie in Trainings- und Zertifizierungsprogrammen geschult. Uns ist es wichtig, dass unsere Partner die jeweiligen Branchenbedürfnisse kennen, zugleich aber auch technologisch auf dem neuesten Stand sind. Qlik-Kunden können einen Partner wählen, der im Hinblick auf Größe, Branche und Projekterfahrung zu ihnen passt. Bei unserem Qlik Partner Network unterscheiden wir zwischen drei verschiedenen Programmen. Solution Provider sind Unternehmen, die Qlik-Produkte verkaufen und implementieren. OEM-Partner sind Anbieter, die Qlik-Produkte in ihre eigenen Lösungen integrieren oder als Add-Ons für Analysen anbieten. Und Implementierungspartner sind Service Provider, die Qlik-Applikationen bei Kunden implementieren.«
»Expertise-Partner durchlaufen bei Qlik einen umfassenden Prozess. Sie müssen über dokumentierte Erfahrungsberichte verfügen sowie erprobte Qlik-Implementierungen vorweisen können. Ein weiterer Schwerpunkt sind derzeit die branchenspezifischen Webinare, die wir gemeinsam mit unseren Partnern durchführen. Im September und Oktober gehen wir mit Partnern außerdem auf eine Roadshow durch sechs Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.«