Digitalisierung im Bildungssektor

Geschäft mit Education-IT bleibt Dauerläufer

21. April 2022, 8:08 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Schwieriges Geschäftsfeld

Joachim Rieß, Account Executive Public Sector, Dell Technologies Deutschland
Joachim Rieß, Account Executive Public Sector, Dell Technologies Deutschland
© Dell EMC

Allem Optimismus zum Trotz, sind sich viele Ansprechpartner jedoch einig, dass das Geschäft mit Education-IT vielleicht ein Dauer- aber ganz sicher kein Selbstläufer ist. Das beginnt schon bei den Ausschreibungen und der Projektplanung, wie Joachim Rieß, Account Executive Public Sector bei Dell, im Interview mit ICT CHANNEL berichtet. „Häufig hält der Aufwand für die Planung neuer IT-Anschaffungen Schulen und Schulträger davon ab, aktiv zu werden.“

Und nach der IT-Beschaffung gehe für viele Schulen der Stress erst richtig los, so Rieß: „Nun stehen sie vor der Herausforderung, die neuen Lösungen in die Schullandschaft zu integrieren. Leider wurde aber gerade dieser Punkt oft vernachlässigt. Die wenigsten Bildungseinrichtungen verfügen über die Kompetenzen für das Management und die Integration umfassender IT-Infrastrukturen. Deshalb benötigen sie professionelle Unterstützung, die in vielen Fällen bei der Bedarfsplanung nicht mitberücksichtigt wurde.“ Hier bestehe großer Nachholbedarf. Neben Hardware und Software werden Beratung und Support deshalb eine immer wichtigere Rolle spielen.

„Dienstleistungen wie das Client-Management und die Implementierung bleiben für IT-Hersteller und deren Partner weiterhin hoch interessant“, meint Rieß. „Noch mehr IT zu beschaffen, ohne sie wirklich sinnvoll zu nutzen, hilft aus meiner Sicht aber nicht weiter. Natürlich wünschen wir uns als Hersteller ein Wachstum im Bildungssektor, aber wir dürfen das Thema nicht nur durch die Vertriebs-Brille betrachten. Im Mittelpunkt der Digitalisierung von Bildungseinrichtungen muss immer der praktische Nutzen für den Bildungsalltag stehen.“

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Geschäft mit Education-IT bleibt Dauerläufer
  2. Service und Support sind gefragt
  3. Schwieriges Geschäftsfeld

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Dell EMC

Weitere Artikel zu Concept International

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Weitere Artikel zu Viewsonic

Weitere Artikel zu Dtm Group

Weitere Artikel zu Education

Weitere Artikel zu Branchenlösungen

Weitere Artikel zu Desktop-PC

Weitere Artikel zu Netzwerk-Zubehör

Weitere Artikel zu ARD Play Out Center Potsdam ARD Digital Kommunikation & Marketing

Weitere Artikel zu nLighten

Matchmaker+