Stephan Kunze, Domain Leader Enterprise Communication Solutions bei Alcatel-Lucent Enterprise: „Alcatel-Lucent Enterprise setzt in seiner Produktstrategie auf sein eigenes Linux-basierendes Betriebssystem und bietet damit eine perfekte Integration in sichere Unternehmensnetzwerke. Unseren Beobachtungen nach schätzen Unternehmen den Mehrwert einer sicheren zentralen Administrierbarkeit, der standardisierten Verschlüsselung von SIP und Echtzeitdaten und der Verwendung von gehärteten Betriebssystemen wichtiger ein als die Möglichkeiten eines Android-Betriebssystems.
Der hohe Individualisierungsgrad eines Android-Gerätes, den man im Consumer-Markt beobachten kann, ist im geschäftlichen Umfeld weit weniger gefragt. Auch die Gefahren durch immer wieder veröffentlichte Sicherheitslücken bei Android beunruhigen die Unternehmen.
Die Anpassungen an unternehmensspezifische Anforderungen im Bereich der smarten Desktop-Telefone sind auch bei den Modellen von Alcatel-Lucent Enterprise durch offene Web-Schnittstellen gegeben, beispielsweise über die verfügbaren Apps für Türkamera-Sprachstellen, Alarm-Server Integration und Hotel-Anwendungen.“