Angebote lokaler Rufnummern

9. September 2010, 14:06 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Expertenkommentar BT

Thomas von Rhein, Head of Voice & Collaboration BT Germany
© BT Germany

„Nach unserem Eindruck nimmt das Interesse an geographischen Servicerufnummern zu. Für Unternehmen haben sie den Vorteil, dass sie einen regionalen Bezug, etwa zum Sitz des Unternehmens, herstellen. Außerdem sind die Kosten für den Anrufer stets transparent, und es müssen keine besonderen Mobilfunktarife ausgewiesen werden. Für Verbraucher, die einen Flatrate-Tarif für Gespräche ins Festnetz abgeschlossen haben, entstehen keine zusätzlichen Kosten. Ein weiterer Vorteil: Die Erreichbarkeit aus dem Ausland und von VoIP-Anschlüssen ist in der Regel uneingeschränkt möglich. Für den Anbieter wiederum sind Geo-Nummern kostengünstiger als 0800-Nummern, bei denen ja der Angerufene die Gesprächskosten übernimmt.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Angebote lokaler Rufnummern
  2. Funktionsvielfalt mit AS-Lokal
  3. Kostenübersicht AS-Lokal und AS-Telefonsekretariat
  4. Geocall von Byon – Erreichbarkeit bei Umzügen
  5. Kundenbeispiel Geocall
  6. BT Germany - Flexibel, funktional, zuverlässig
  7. Expertenkommentar BT
  8. First Telecom - Lokale Präsenz mit dem intelligenten Charakter einer Servicerufnummer
  9. Kundenkommunikation mit Mehrwert: Next ID Local Service Number
  10. Expertenkommentar Next ID
  11. Local Service Call von Telekom - direkt vor Ort und optimal erreichbar
  12. Anwendungsszenarien für Local Service Call
  13. Statement Telekom Deutschland
  14. Kundenfreundliche Geo-Rufnummern und Kosten sparen mit VoIP von Toplink

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dtms Solutions GmbH

Weitere Artikel zu dtms Deutsche Telefon- und Marketing Services GmbH

Weitere Artikel zu Callcenter-Lösungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Dienstleistungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Outsourcing

Matchmaker+