„Nach unserem Eindruck nimmt das Interesse an geographischen Servicerufnummern zu. Für Unternehmen haben sie den Vorteil, dass sie einen regionalen Bezug, etwa zum Sitz des Unternehmens, herstellen. Außerdem sind die Kosten für den Anrufer stets transparent, und es müssen keine besonderen Mobilfunktarife ausgewiesen werden. Für Verbraucher, die einen Flatrate-Tarif für Gespräche ins Festnetz abgeschlossen haben, entstehen keine zusätzlichen Kosten. Ein weiterer Vorteil: Die Erreichbarkeit aus dem Ausland und von VoIP-Anschlüssen ist in der Regel uneingeschränkt möglich. Für den Anbieter wiederum sind Geo-Nummern kostengünstiger als 0800-Nummern, bei denen ja der Angerufene die Gesprächskosten übernimmt.“