"Neben den üblichen Servicenummern, wie 0800, 01805 etc., bietet die Toplink GmbH die Möglichkeit, neue ortsbezogene Rufnummern – auch Geo-Rufnummern genannt – zu bestellen. Die Bereitstellung kann bundesweit in jedem Ortsnetz erfolgen. Damit haben Toplink Kunden z.B. die Möglichkeit die gängigen Servicerufnummern, die ein in der Ferne gelegenes Callcenter suggerieren und durch den fehlenden Ortsbezug häufig abschrecken, durch eine geografische Rufnummer im jeweiligen Ortsnetz einen lokalen Bezug zu vermitteln. Gleichzeitig können die Anschlussinhaber alle besonders für dienstleistungsorientierte Unternehmen wichtigen Vorteile und Funktionen einer klassischen Servicerufnummer sowie einer VoIP-Lösung (Voice-over-IP) nutzen.
Die VoIP-Lösung von Toplink ist besonders geeignet für Betriebe, die eine langfristige und skalierbare Kommunikation anstreben und ein mittleres Gesprächsaufkommen zu nationalen sowie internationalen Kontakten pflegen. So integrieren Unternehmen Niederlassungen oder Heimarbeitsplätze in die IP-Kommunikation und binden damit stufenweise den gesamten Betrieb an die Netzwerkkommunikation an. Toplink ermöglicht eine kostenfreie Telefonie innerhalb des toplink-Netzes und bietet eine Abrechnung nach der jeweils aktuell gültigen Minutenpreisliste – d.h. keine Preisfixierung zu den bei Vertragsabschluss gültigen Tarifen. Der Anschlussinhaber profitiert dadurch unmittelbar bei eventuellen Minutenpreissenkungen. Zudem bietet das System die gewohnten Leistungsmerkmale, wie beispielsweise Einzelverbindungsnachweis, Rufnummernanzeige, oder Rufnummerunterdrückung.
Als zertifizierter Teilnehmernetzbetreiber erfüllt Toplink für seine Kunden sämtliche gesetzliche Anforderungen zum Thema Rufnummernvergabe und Notruf. Mit tpl_business.package.euroflat bietet Toplink zudem Unternehmen mit einem hohen Gesprächsaufkommen in europäische Festnetze eine Möglichkeit, die Kommunikationskosten drastisch zu senken und für Budgetsicherheit zu sorgen. Das Angebot beinhaltet einen ADSL2+ Anschluss mit einer Telefonflatrate für Europa sowie die nötige AVM-Hardware. Die AVM-Hardware ist schon vorkonfiguriert, so dass sich die VoIP-Integration schnell und einfach umsetzen lässt. Unternehmen telefonieren so in 20 europäischen Ländern kostenlos in das dortige Festnetz und profitieren zudem von günstigen Tarifen in das Mobilfunknetz – national wie international.", so Tarkan Akman, Director Sales and Marketing der Toplink GmbH.