Unified-Communications

Baustein für die Zukunft von UC

5. Mai 2014, 15:39 Uhr | Claas Beyersdorf, Entwicklungsleiter bei IANT

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Expertenkommentar Mitel: Eine Technologie mit Potenzial

Martin Bitzinger, Senior-Vice-President Product-Portfolio, Mitel
Martin Bitzinger, Senior-Vice-President Product-Portfolio, Mitel
© Mitel

Web-RTC ist eine Technologie, die ihre Vorteile im B2B-Segment ganz klar im Bereich der Team-zusammenarbeit und der Kundenkommunikation ausspielen wird. So können beispielsweise
Kunden mit Web-RTC direkt über die Website eines Unternehmens das Contact-Center erreichen – via Audio oder sogar Video. Web-RTC erweitert die Browser-Funktionalität um die Möglichkeit, Echtzeitdaten wie Video oder Sprache als Teile einer Webseite zu verarbeiten. Im Gegensatz zu früher ist dazu kein Plug-in (wie Flash) beziehungsweise keine externe Applikation nötig. Die Integration von Echtzeitkommunikation in eine Webseite wird also drastisch vereinfacht.

Im Bereich Collaboration kann Web-RTC dabei helfen, die bis dato sehr geschlossenen Videokonferenz-Insellösungen aufzubrechen und miteinander zu verbinden. Die Technologie ermöglicht externen Personen auf eine sehr einfache Art und Weise, an einer Videokonferenz teilzunehmen. Web-RTC könnte dadurch den entscheidenden Beitrag zur Lösung des heutigen Problems leisten, dass viele Mitarbeiter die bestehenden Videokonferenzlösungen nur sehr selten benutzen, weil ihnen schlicht die Gegenstelle fehlt. Mit Web-RTC wird automatisch jeder Nutzer eines kompatiblen Webbrowsers zu solch einer Gegenstelle – wodurch Videokonferenzen quasi mit jedermann möglich werden. Die Grenzen der Lösung sehen wir allerdings beim Einsatz im Büroalltag. Web-RTC wird es noch eine längere Zeit nicht schaffen, beispielsweise Softphones oder vollwertige Desktop-UC-Clients zu ersetzen.

Für Aastra beziehungsweise Mitel ist Web-RTC ein Thema, das künftig noch stärker vorangetrieben wird. Es geht dabei darum, Web-RTC-Benutzer normale Teilnehmer einer Video- und/oder Webkonferenz werden zu lassen. Eine Videokonferenz mit firmenexternen Teilnehmern wird dann sogar einfacher zu realisieren sein als eine normale Telefonkonferenz heute. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Baustein für die Zukunft von UC
  2. Vom Softphone zum Browserphone
  3. Unified-Communications und Web-RTC
  4. Expertenkommentar Mitel: Eine Technologie mit Potenzial
  5. Expertenkommentar IANT: Von Web-RTC profitieren
  6. Expertenkommentar Avaya: Die logische Erweiterung des Kundendialogs
  7. Expertenkommentar Estos: Neue Wege der Kommunikation

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Estos

Weitere Artikel zu Mitel Networks GmbH

Weitere Artikel zu IANT

Weitere Artikel zu Avaya GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu AVAYA Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Avaya Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+