Vor-Ort-Test bei fünf Anbietern

Coworking-Spaces im Test

11. Januar 2024, 14:00 Uhr | Sabine Narloch

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Design Offices

Design Offices
Der Design Offices-Standort in Hamburg schnitt bei diesem Anbieter im Test am besten ab.
© connect professional

Das Nürnberger Unternehmen Design Offices wurde im Jahr 2008 gegründet. Mit rund 50 Working Spaces und einer Gesamtfläche von circa 280.000 Quadratmetern ist Design Offices in 15 Städten vertreten. Unseren Testpersonen gefiel die Atmosphäre („toll“, „sehr hochwertig“) und Einrichtung („sehr inspirierend“).

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Testergebnisse Design Offices

 

Während das Auftreten der Mitarbeiter vor Ort über alle Design Offices-Standorte hinweg die volle Punktzahl bekam, wurde für den Informationsgehalt der Beratung nur zweimal die volle Punktzahl vergeben (Berlin und Hamburg). Mit 384 Punkten ist die Gesamtnote des Anbieters ein „gut“. Hervorzuheben ist, dass der Design Offices-Standort in Hamburg mit 91 Punkten die drittbeste Einzelwertung des gesamten Tests eingefahren hat. Da der Day-Pass dort mit einem Preis zwischen 20 und 50 Euro angeboten wurde, bietet der Hamburger Standort zudem das beste Preis-Leistungsverhältnis bei diesem Anbieter.


  1. Coworking-Spaces im Test
  2. Buchen oder nicht buchen?
  3. Design Offices
  4. Mindspace
  5. Regus
  6. Satellite Office
  7. WeWork

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu REGUS

Weitere Artikel zu Cloud Computing

Weitere Artikel zu Private Cloud

Weitere Artikel zu Public Cloud

Weitere Artikel zu Collaboration

Weitere Artikel zu Collaboration

Weitere Artikel zu Arbeitswelt

Matchmaker+