Vor-Ort-Test bei fünf Anbietern

Coworking-Spaces im Test

11. Januar 2024, 14:00 Uhr | Sabine Narloch

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

WeWork

WeWork
© connect professional

WeWork wurde im Jahr 2010 gegründet – zuletzt war es recht turbulent um das Unternehmen: Im November 2023 hat der Büroraum-Anbieter laut Medienberichten in den USA einen Insolvenzantrag gestellt.
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Testergebnisse WeWork

 

Wie bei den Ausführungen zu den Preisen des Day-Pass bereits erwähnt, schlägt im Test-Szenario WeWork preislich am oberen Rand auf. Das Auftreten des Mitarbeiters im Beratungsgespräch wurde jedoch in allen Standorten mit der höchsten Punktzahl bewertet, der Informationsgehalt wurde hingegen nur an den beiden Standorten Frankfurt/Main und Hamburg mit voller Punktzahl bedacht. Mit einem Gesamturteil „gut“ scheinen Leistung und Angebot aber durchaus zu stimmen.


  1. Coworking-Spaces im Test
  2. Buchen oder nicht buchen?
  3. Design Offices
  4. Mindspace
  5. Regus
  6. Satellite Office
  7. WeWork

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu REGUS

Weitere Artikel zu Cloud Computing

Weitere Artikel zu Private Cloud

Weitere Artikel zu Public Cloud

Weitere Artikel zu Collaboration

Weitere Artikel zu Collaboration

Weitere Artikel zu Arbeitswelt

Matchmaker+