Regus wurde im Jahr 1989 in Brüssel gegründet und hat seinen Hauptsitz in Luxemburg. In Deutschland betreibt Regus rund 100 Business Center in 25 Städten, die deutsche Geschäftszentrale liegt in Düsseldorf.
Das Auftreten des Mitarbeiters wurde – bis auf in Düsseldorf/Köln – von unseren Tester:innen mit der höchsten Punktzahl bewertet. Beim Informationsgehalt des Beratungsgesprächs wurde die höchste Punktzahl jedoch nur für Hamburg und München vergeben.
Testergebnisse Regus
Ein auffällig niedriger Wert findet sich bei der Flexibilität für den Standort in Berlin. Hier gab es lediglich zwei von 20 möglichen Punkten. Dies dürfte damit zusammenhängen, dass die Testperson bei Regus/Berlin im Laufe der Kontaktaufnahme auf „Spaces“ verwiesen wurde, einem Anbieter, das dem Netzwerk um Regus angehört. Grund hierfür war, dass bei Regus sämtliche Einzelbüros ausgebucht waren. Die Antworten zu Regus/Berlin bezogen sich somit – mit Ausnahme der Kontaktaufnahme – auf „Spaces“.
Die Gesamtnote für Regus ist ein „befriedigend“, es ist somit noch Luft nach oben. Allerdings findet sich mit dem Regus-Standort in Hamburg auch eine Note „sehr gut“.