Call- und Contact-Center-Trends 2017

Kenne deinen Kunden

13. Februar 2017, 9:32 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Expertenkommentar SNT: Kein Vorbeikommen an der Digitalisierung

Florian Rietz, SNT Deutschland
Florian Rietz, Vorstand SNT Deutschland
© SNT

Digitalisierung in der Kundenkommunikation ist eines der brennendsten Themen der Contact-Center-Branche. Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe spannender Lösungen – von intelligentem Self-Service bis hin zu automatisierter Beantwortung von Serviceanfragen mittels Bot-Technologie beziehungsweise künstlicher Intelligenz. Viele dieser Lösungen werden in der Cloud zur Verfügung gestellt, sodass Unternehmen sie ohne großes finanzielles Risiko durch zeitaufwändige IT-Integrationsprojekte ausprobieren können. Kein Contact-Center wird an der Digitalisierung vorbeikommen. Aber man sollte auch die Grenzen der Technologie kennen. Deshalb begleiten wir unsere Auftraggeber bei diesem Prozess, stellen aber gleichzeitig qualifizierte Servicemitarbeiter zur Verfügung. Genau für die Anfragen, die sich nicht automatisiert beantworten lassen. Und das macht letztlich den Unterschied zwischen durchschnittlichem und exzellentem Kundenservice aus. Mit Zunahme digitaler Angebote steigt nämlich auch die Erwartungshaltung der Kunden an den persönlichen Servicekontakt.  


  1. Kenne deinen Kunden
  2. Wünsche der Kunden antizipieren
  3. Mobile as usual
  4. Expertenkommentar Nfon: 2017 – ein wichtiges Jahr für die deutsche TK-Branche
  5. Expertenkommentar SNT: Kein Vorbeikommen an der Digitalisierung
  6. Expertenkommentar Sogedes: Fünf Trends im Blick
  7. Expertenkommentar Walter Services: Der Faktor Trump

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+