Call- und Contact-Center-Trends 2017

Kenne deinen Kunden

13. Februar 2017, 9:32 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Expertenkommentar Walter Services: Der Faktor Trump

Benjamin Helbig, Walter Services
Benjamin Helbig, CIO Walter Services
© Walter Services

Als CIO eines Customer Service-Anbieters, der mit einem immensen Volumen an persönlichen Daten operiert, verfolge ich gespannt die Entwicklungen zum Thema Datenschutz und Datensicherheit. Auch und gerade was die Beziehungen zwischen Deutschland beziehungsweise Europa zu Amerika anbelangt. Unter einem neuen Präsidenten Trump verlieren alte Abkommen möglicherweise ihre Gültigkeit. „America first“ scheint auch eine Devise für die Verhandlungen über das Dienstleistungsabkommen TiSA zu sein. Ich halte es für möglich, dass es zu einer Spaltung der digitalen Vernetzung kommt, weil unsere Datenschützer die europäischen Standards nicht aufgeben werden. Das ist eine Entwicklung, die der zunehmenden Verlagerung von Daten in die Cloud unter aktuellen Gegebenheiten widerspricht, denn die größten Anbieter haben ihren Sitz in den USA und können sich der dortigen Gesetzgebung selbst auf europäischem Boden nicht entziehen. Da wir diese Entwicklung haben kommen sehen, betreiben wir unsere eigene private Cloud und bleiben unabhängig.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Kenne deinen Kunden
  2. Wünsche der Kunden antizipieren
  3. Mobile as usual
  4. Expertenkommentar Nfon: 2017 – ein wichtiges Jahr für die deutsche TK-Branche
  5. Expertenkommentar SNT: Kein Vorbeikommen an der Digitalisierung
  6. Expertenkommentar Sogedes: Fünf Trends im Blick
  7. Expertenkommentar Walter Services: Der Faktor Trump

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+