Das Zone Wireless bietet eine einfache und intuitive Steuerung über Tasten am Gerät. Die Regelung der Lautstärke erfolgt über Drucktasten an der linken Ohrmuschel, ebenso die Steuerung von Musikwiedergabe und Anrufen, MS Teams sowie An-/Aus/Pairing. Auch gibt es eine extra ANC-Taste. Am Mikrofonbügel befindet sich zudem ein Flip-Stummschalter. Das Zone Wireless Headset unterstützt grundsätzlich kabelloses Qi-Laden, was jedoch nicht Bestandteil des Testens war, da nicht im Lieferumfang inbegriffen. Ein Qi-Ladegerät ist separat erhältlich.
Das Logitech-Headset bietet zudem die Steuerung über App zur Einrichtung und Verwaltung von Headset-Funktionen wie Sidetone-Einstellung und Equalizer-Profilen (EQ). Die Messungen im Testlabor ergaben relativ starke Verzerrungen im Bass, vor allem im Noise Cancelling. Die Sprachverständlichkeit war trotz der erhöhten Bässe jedoch recht gut. „Mit eigener EQ-Einstellung in der App kann der Klang auf ein gutes Niveau gebracht werden“, so das Fazit der Messtechniker. Das ANC wirke allerdings recht schwach.
Positiv ist wiederum anzumerken, dass das Headset ein relativ geringes Gewicht hat (184 g) und der silikongepolsterte On-Ear-Kopfbügel auch nach längerem Tragen bequem anliegt. Durch das klappbare Design lässt sich das Gerät zudem einfach verstauen.