Contact Center Network auf der CCW 2019

Wissen statt Produktschau

15. Januar 2019, 9:47 Uhr |
Ob im persönlichen Gespräch mit einem Spezialisten aus dem Netzwerk oder in kleinen Workshops: Auf dem Gemeinschaftsstand von Contact Center Network stehen nicht nur die Herausforderungen der Branche, sondern die Fragestellungen des Einzelnen im Mittelpunkt.
© Contact Center Network

Vertrieb 2.0, Akustik und das Ende des Callcenters – das ist nur eine kleine Auswahl der Themen, mit denen das Expertennetzwerk Contact Center Network e.V. auf der CCW 2019 aufwartet: Im Mittelpunkt des großen Gemeinschaftsstands von Herstellern und Lösungsanbietern steht die Wissensvermittlung.

Die Themen reichen von ganz konkreten Fragen zum Einsatz und zur Konzeption einer intuitiven IVR oder der dem Einsatz von Voice-Bots bis hin zu den großen Zukunftsvisionen wie „Mythos Contact Center – Warum es 2025 keiner mehr braucht“. An allen drei Messetagen stehen dazu Kurzvorträge mit anschließenden Workshops auf der Agenda, die beteiligten Experten stehen außerdem für individuelle Kurzberatungen zur Verfügung. Die Termine dafür können bereits im Vorfeld unter www.contact-center-network.de gebucht werden. Die Workshops sind auf zwölf Teilnehmer begrenzt, um den Fokus auf die Vermittlung von direkt anwendbarem Wissen zu legen.
 
Markus Grutzeck, Vorsitzender des Contact Center Network e.V., sagt: „Wir gehen ganz bewusst den Weg weg von einer klassischen Leistungsschau, in der es nur um Features und Funktionen von Soft- und Hardware oder Beratungs- und Dienstleistungen geht. Als Meinungsführer in unseren jeweiligen Branchen bieten wir direkt umsetzbare Impulse, die jeden Workshop-Teilnehmer in seinem beruflichen Alltag voranbringen sollen. Das ist unser Anspruch.“
 
Rechtzeitig zur CCW erscheint auch die große Zusammenfassung und Bewertung der aktuell wichtigsten Technologietrends für die Contact Center Wirtschaft. Unter dem Titel „Thought Leader“ veröffentlicht das Netzwerk eine facetten/ und detailreiche Einschätzung über die künftigen Entwicklungen des Kundenservice. Die Publikation ist am Messestand kostenfrei erhältlich.

Der Gemeinschaftsstand mit großer Aktionsfläche ist in Halle 3, Stand E16/F13 zu finden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Wissen statt Produktschau
  2. Die Workshops im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Grutzeck-Software GmbH

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Management Circle AG

Weitere Artikel zu Callcenter-Outsourcing

Weitere Artikel zu Callcenter-Lösungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Dienstleistungen

Matchmaker+