Alles in Allem jedoch hat Covid dem Gebrauchtmarkt sowohl im Hard- als auch im Softwarebereich einiges an Schwung mitgegeben, der nach Ansicht aller Beteiligten auch noch weiter anhalten wird. Zwar führt das inzwischen in manchen Teilbereichen ebenfalls zu kleineren Nachschubproblemen, insgesamt ist die Versorgungslage jedoch weiterhin gut.
Von dieser Situation kann der Fachhandel gleich in mehrfacher Hinsicht profitieren und seinen Kunden verfügbare und zugleich günstige Alternativen zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen in verschiedenen Disziplinen bieten. Wie die wachsenden Partner-Zahlen der Anbieter zeigen, haben viele Reseller diese Chance in den vergangenen Monaten ergriffen und dieses Zusatzgeschäft entweder neu erschlossen oder ausgebaut. Indem sie ihren Kunden die Stärken gebrauchter Produkte, insbesondere bei Preis, Verfügbarkeit und Qualität näher bringen, tragen sie dazu bei, Vorbehalte gegen gebrauchte IT weiter abzubauen. Daran können selbst die schwarzen Schafe, die im vergangenen Jahr ebenfalls wieder eine prominente Rolle gespielt haben, nichts ändern.