Cloud-Vorstoß bei Avaya. Der US-amerikanische Hersteller ist exklusiv in Deutschland mit einem eigenen IP-Centrex-Dienst gestartet, der unterschiedliche Kommunikationsprodukte vereint und sich besonders für KMU und Start-ups eignen soll.
Avaya steigt in den Cloud-Telefonie-Markt ein. Der US-amerikanische Kommunikationsanbieter hat mit „Avaya Communications Cloud“ ein eigenes IP-Centrex-Angebot vorgestellt, das aktuell exklusiv in Deutschland verfügbar sein und besonders auf KMU sowie Start-ups abzielen soll. Der Cloud-Dienst umfasst unter anderem die Lösung „Avaya Office“, die als Telefoniesystem das Herzstück bildet. „Avaya Office ist zu 100 Prozent cloudbasiert und funktioniert wie eine herkömmliche Telefonanlage“, erklärt Sascha Korten, Head of Sales Specialist bei Avaya.
Zusätzlich steht mit „Avaya Spaces“ als Ergänzung zu Office ein ebenfalls cloudbasiertes Collaboration-Tool zur Verfügung, das als virtueller Meeting-Raum fungiert. Hier lassen sich laut Hersteller „orts- und geräteunabhängig“ Informationen und Dateien austauschen und speichern, Bildschirminhalte teilen und Videokonferenzen abhalten, Projekte koordinieren sowie Fortschritte tracken. Eine Basis-Version von Avaya Spaces ist für Communications-Cloud-Kunden kostenlos verfügbar, die kostenpflichtige Version enthält hingegen weitere Funktionen.
Unternehmen können die neuen Produkte über den Cloud-Webshop von Avaya beziehen und sollen dort auch die Möglichkeit haben, die Dienste in Hinblick auf individuelle Anforderungen zu konfigurieren. Zusätzlich stehen im Shop entsprechende Endgeräte zur Verfügung.