TK-Dienste

Deutsche Telekom trennt sich von "t-online.de"

13. August 2015, 9:37 Uhr | Markus Kien, funkschau (Quelle: Deutsche Telekom)
Udo Müller, Vorstandsvorsitzender Ströer und Niek Jan van Damme, Vorstandsmitglied Deutsche Telekom
© Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom hat mit Ströer eine Vereinbarung zum Verkauf der Online-Plattform "t-online.de" und des Digitalvermarkters "InteractiveMedia CCSP" abgeschlossen.

Die Transaktion soll nach Angaben der Deutschen Telekom im Wege einer Kapitalerhöhung von Ströer gegen Sacheinlage der beiden Gesellschaften erfolgen. Es heißt, im Gegenwert von rund 0,3 Milliarden Euro erhält die Deutsche Telekom neu ausgegebene Aktien von Ströer. Abhängig vom Aktienkurs werden die neuen Aktien einer Beteiligung von zirka 11 bis 13 Prozent am dann erhöhten Grundkapital von Ströer entsprechen. Die Aktien unterliegen einer Haltefrist von zwölf Monaten. Durch die Beteiligung an Ströer hofft die Deutsche Telekom nach eigenen Angaben zudem von einer erwarteten Wertsteigerung der beiden Unternehmen innerhalb des neuen Konzernverbundes zu profitieren. Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamts sowie weiterer üblicher Vollzugsbedingungen. Der Abschluss der Transaktion (Closing) wird für das vierte Quartal 2015 erwartet.

Die Veräußerung folgt nach Angaben der Deutschen Telekom der erklärten Stategie, sich als führender europäischer Telekommunikationsanbieter am Markt zu etablieren. Teil dieser Strategie sei es, für Geschäftsfelder, die im Konzern Deutsche Telekom nicht angemessen weiterentwickelt werden können, Möglichkeiten der Wertsteigerung mit Partnern oder durch Veräußerungen zu suchen.

 

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Deutsche Telekom trennt sich von "t-online.de"
  2. Bestandteile des Geschäfts
  3. Die Beweggründe für Ströer

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Bonn

Weitere Artikel zu Telekom Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Telekom Deutschland GmbH Mehrwertdienste

Weitere Artikel zu Public Cloud

Weitere Artikel zu Festnetz-Dienste

Weitere Artikel zu OTT-Dienste

Matchmaker+