Aktuelle Generationen von Power- und Kühlsystemen verfügen über eine Menge Lampen und Displays, die den Manager über Betriebszustände, Trends und mehr informieren. Diese lokal verfügbaren Informationen reichen natürlich nicht aus, um die heutigen Anforderungen an Effizienz und Verfügbarkeit zu erfüllen – zentralisierte Monitoring-Systeme müssen her. Und die gibt es selbstverständlich in verschiedenen Ausprägungen. Kleinere Standorte sind generell gut bedient mit einem Monitoring-System, welches das vorhandene IT-Netzwerk nutzt, größere Einrichtungen profitieren von einem separat eingerichteten Netzwerk, das in der Lage ist, Gebäudeautomation und Management-Systeme zu unterstützen und gleich mehrere Standorte zu bedienen.