Fujitsus Clientgeschäft brummt

Licht und Schatten im Corona-Geschäftsjahr

17. November 2020, 8:32 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Die Professionalisierung des Homeoffice

All das seien keine temporären Reaktionen auf die Corona-Herausforderung, betont Wadwa.  Denn alles deute darauf hin, dass das Thema Homeoffice von Dauer sei und in Zukunft immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten würden. Und für viele Firmen sei mobiles Arbeiten ohnehin eine langfristige Strategie. Selbst so konservativen Branchen wie Banken, die lange an Desktops und Thin Clients festgehalten hatten, würden jetzt der Schwenk zu Notebooks vollziehen.

 »Der Endgerätebedarf wird die kommenden Jahre definitiv weiter steigen. Alle brauchen mobile Geräte«, so Wadwa. Er rechne solange der Corona-Impfstoff auf sich warten lässt auch im kommenden Jahren mit wiederholten Lockdownwellen. Anders als noch im März und April sei Fujitsu für die anhaltend hohe Nachfrage gut gerüstet. Engpässe seien derzeit kein Thema mehr. »Die Lager sind voll. Wir haben uns gut bevorratet und neue Ware ist bereits unterwegs«, versichert Wadwa.

 

Den Brand wieder sichtbar machen


Flankierend hat Fujitsu in den letzten Monaten in Marketing-Maßnahmen investiert, um die Brand Awareness zu steigen. Über Social Media, YouTube und ab Mitte November sogar in TV-Werbespots zur Prime Time will der Hersteller, der sich vor vielen Jahren aus dem Consumergeschäft komplett zurückgezogen hatte, seine Marke nicht nur bei Firmeneinkäufern wieder stärker verankern. Und auch ein eigener Online-Shop mit Merchandise-Produkten und Fujitsu-gebrandeten Outfits wie Hoodies, wurde vor kurzem gelauncht, der bei den Partnern viel Zuspruch bekomme. »Wir waren früher immer sehr japanisch zurückhaltend unterwegs und haben etwa seit zehn Jahren keine TV-Werbung mehr geschaltet«, so Wadwa. Jetzt will man die Marke wieder visibler machen.

All diese Maßnahmen bedeuten nicht, dass Fujitsu auch wieder ins Consumergeschäft einsteigen werden, betont Wadwa. Trotzdem sei es wichtig, die Sichtbarkeit bei den Kunden zu steigern. »Denn jeder Consumer ist irgendwann auch unser B2B-Kunde.«

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Licht und Schatten im Corona-Geschäftsjahr
  2. Partner profitieren vom Nachfragehoch
  3. Mittelstandgeschäft zieht wieder
  4. Die Professionalisierung des Homeoffice

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fujitsu Technology Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Branchenlösungen

Weitere Artikel zu RZ-Planung

Weitere Artikel zu Desktop-PC

Weitere Artikel zu Systemintegrator/-haus

Weitere Artikel zu Education

Weitere Artikel zu Ehmki, Schmid & Co. GmbH

Weitere Artikel zu nLighten

Matchmaker+