Auf der Cisco Live wurde auch die erste Stufe eines KI-Spezialisierungstrainings für Partner angekündigt. Es soll das nötige Wissen vermitteln, um die Infrastruktur für KI-Workloads mit Cisco-Technologie zu optimieren. Das Training umfasst KI-Grundlagen, darunter Schlüsselkonzepte und -begriffe, eine Taxonomie von KI-Lösungen und einen Überblick über die KI-Strategie, -Governance und -Anwendungsfälle von Cisco.
Cloudbasierte KI-Stack-Lösung
Zusammen mit Nvidia hat Cisco außerdem eine cloudbasierte KI-Stack-Lösung entwickelt, die einfachere Entwicklung generativer KI-Anwendungen sowie Transparenz und Analysen über den gesamten KI-Stack hinweg ermöglichen soll. Mit „Cisco Nexus HyperFabric“ sollen Kunden auch ohne tiefgreifende IT-Kenntnisse und Fähigkeiten eine Infrastruktur aufbauen können, um generative KI-Modelle auszuführen. Die End-to-End-Infrastrukturlösung hilft außerdem dabei, generative KI-Workloads zu skalieren.
Cisco Nexus HyperFabric biete laut Cisco einen zentralen Ort für Design, Bereitstellung, Überwachung und Absicherung der KI-Pods und Rechenzentrums-Workloads. Die Plattform stellt automatisierte, per Cloud verwaltete Prozesse über eine einheitliche Server- und Netzwerkstruktur bereit. Sie kombiniert Ciscos Ethernet-Switching-Expertise auf Basis von „Cisco Silicon One“ mit Nvidias GPU- und DPU-Technologien sowie einem robusten VAST-Datenspeicher.
„Der Nutzen von KI ist klar, aber der Weg dahin häufig nicht“, erklärt Jonathan Davidson, Executive Vice President und General Manager, Cisco Networking. „Kunden stehen oft vor wirtschaftlichen und betrieblichen Herausforderungen, wenn sie einen KI-Stack zum Laufen bringen möchten. Mit Nexus HyperFabric KI-Cluster bieten wir eine einfach installierbare, cloudbasierte KI-Stack-Lösung, die auf unserer Vision der Cisco Networking Cloud für eine automatisierte, einfache Plattform basiert.“
Cisco Learning and Certifications hat dafür eine neue CCDE-AI-Infrastructure-Zertifizierung eingeführt, für die Trainings ab sofort auf Cisco U verfügbar sind. Sie soll Netzwerkingenieuren und Design Network Engineers auf Expertenebene das Fachwissen vermitteln, um Geschäftsanforderungen für KI-Workloads in technische und nachhaltige Best Practices für das Infrastrukturdesign umzusetzen. Cisco hat zudem die erste Stufe seiner KI-Partner-Spezialisierungen von Cisco Black Belt gestartet. Sie statten Cisco-Partner mit dem erforderlichen Produktwissen zur Entwicklung von KI-Praktiken und Kundenimplementierungen aus.
Ausgewählte Kunden können Cisco Nexus HyperFabric KI-Cluster ab dem 4. Quartal 2024 testen. Die Lösung soll laut Cisco nicht lange danach allgemein verfügbar sein.