Angesichts der weltweiten Expansion von LTE erkennen die Automobilhersteller, dass darin die Zukunft der mobilen Konnektivität liegt. Aus technischer Sicht ergeben sich bei der Integration von LTE in Fahrzeuge jedoch einige nicht unwesentliche Herausforderungen.
Das LTE-vernetzte Automobil nimmt Fahrt auf. Dank verbesserter Reichweiten und bis zu hundertmal schnelleren Verbindungsgeschwindigkeiten im Vergleich zu 2G- und 3G-Datendiensten, können durch LTE-vernetzte Systeme Anwendungen in Fahrzeugen durchgeführt werden, die bisher nicht möglich waren. Um von den Vorteilen der neuen Technologien rund um „Connected Car“ profitieren zu können, muss man jedoch verstehen, wo die Entwicklung drahtloser Netzwerke heute steht, wohin diese in der Zukunft führt und welche Elemente In-Car-Systeme beinhalten müssen.
Was verspricht LTE?
Durch die Möglichkeit, Fahrzeuge mittels LTE-Netzwerke mit der Außenwelt zu verbinden – was nichts anderes bedeutet als die herkömmliche Breitbandgeschwindigkeit, wie man sie aus dem Festnetz kennt, auch in Fahrzeugen anzubieten – erreicht man eine Vielzahl an neuen Anwendungsmöglichkeiten im Automobil. Viele denken nun sofort an Dienste im Zusammenhang mit Internet-Video-Streaming, Musik und auch Videokonferenzen – vom Beifahrer- oder Rücksitz aus geführt.
LTE bietet aber nicht nur den Vorteil höherer Kapazität, sondern auch deutlich geringere Latenzzeiten. Besonders Latenz ist oft der kritische Faktor im Hinblick auf eine hochwertige Nutzererfahrung. Dies gilt vor allem für Anwendungen, die auf Echtzeit-informationen aufbauen, wie beispielsweise Verkehrsinformationen. Das Potenzial von LTE-vernetzten Fahrzeug-Applikationen geht aber noch weit über Unterhaltung und Verbraucherkommunikation hinaus.
Superschnelle Kommunikation eröffnet neue Anwendungsszenarien zur Erhöhung der Sicherheit. So können von anderen Fahrzeugen aus aufgenommene Straßenzustandsvideos in Echtzeit gestreamt werden oder man erhält Alarmmeldungen, wenn Fahrzeuge vor einem eine Vollbremsung machen. Theoretisch könnte das LTE-vernetzte Fahrzeug zu einem Portal für alle Arten neuer Anwendungsmöglichkeiten und Services werden.