Bring-Your-Own-Device
Roundtable: Mobile-Device-Management
26. Juni 2013, 14:48 Uhr |
Markus Brungs, Geschäftsführer Logicalis
Fortsetzung des Artikels von
Teil 6
Die Teilnehmer des Roundtables
Uwe Becker, Head of Global Services Germany, Orange Business Services
Oliver Bendig, VP Product Management, Matrix42
Michael Bernau, Brand Manager DACH, Dell Software Group
Rolf Braun, Vorstand, Cema
Erwin Breneis, Team Lead Channel System Engineers, Vmware
Enrico Menge, Head of Proposition Marketing MNC, Deutsche Telekom
Roland Messmer, Director - Central Europe & Eastern Europe, Aruba Networks
Dirk Schäfer, Geschäftsführer, Seven Principles (7P)
Ludwig Wurmannstätter, Senior Technologie-Berater für Windows Intune, Microsoft Deutschland
- Roundtable: Mobile-Device-Management
- Risiken auf beiden Seiten
- Wachstumsländer sind weit voraus
- Deutsche Unternehmen sollten vorbereitet sein
- Was also tun?
- BYOD – Sinnvolle Strategie für jede Unternehmensgröße
- Die Teilnehmer des Roundtables
- Expertenkommentar: Geräte-unabhängige Lösungen
- Expertenkommentar: Cloud versus On-Premise-Architektur: Welcher Infrastrukturansatz ist besser geeignet für den Betrieb einer MDM-Lösung?
- Expertenkommentar: Die eigene Strategie zählt
- Expertenkommentar: Eine BYOD-taugliche WLAN-Infrastruktur muss flexibel sein
- Expertenkommentar: Nur Geräte verwalten reicht nicht
- Expertenkommentar: Welche Auswirkung hat Samsung Knox auf BYOD und das Mobile-Device-Management?
- Expertenkommentar: Sicherheitskonzepte gehen immer vom User aus
- Mobile-Device-Management: Fünf Fragen
- Seven Principles
- Aruba Networks
- Cema
- Dell
- Matrix42
- Microsoft
- Telekom
- Vmware
Lesen Sie mehr zum Thema
Weitere Artikel zu VMware Global, Inc.
Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG
Weitere Artikel zu Microsoft
Weitere Artikel zu matrix42
Weitere Artikel zu Dell GmbH
Weitere Artikel zu Aruba Networks
Weitere Artikel zu Seven Principles AG
Weitere Artikel zu Mobile Device Management