Homeoffice sorgt für Nachfrage

Krisengewinner Monitor

2. Februar 2021, 8:38 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Cloud Gaming sorgen für Nachfrage

Weltweiter Absatz von Gaming-Equipment 2020 - 2024
Weltweiter Absatz von Gaming-Equipment 2020 - 2024
© IDC

Gaming ist und bleibt für den Monitor-Markt in den nächsten Jahren ein Wachstumstreiber. Das untermauern auch die Prognosen des Marktforschungsinstituts IDC.
Laut dem IDC Worldwide Quarterly Gaming Tracker wird der Monitor-Absatz allein 2020 voraussichtlich um 16,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 49,6 Millionen Geräte ansteigen. Die Analysten erwarten zudem, dass sich dieses Wachstum bis ins Jahr 2024 fortsetzen wird. Bis dahin sollen die Auslieferungen auf 61,9 Millionen Einheiten steigen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,7 Prozent über fünf Jahre.

»Obwohl es in der ersten Hälfte des Jahres 2020 zu Lieferschwierigkeiten bei der Hardware kam, sind die Ausgaben für Spielesoftware und -dienstleistungen zusammen mit den Spielstunden weiter gestiegen«, so Jitesh Ubrani, Forschungsleiter für IDCs Worldwide Mobile Device Tracker. »In den nächsten sechs bis zwölf Monaten erwarten wir einen echten Anstieg bei Gaming-PCs, da neue GPUs der Veteranen Nvidia und AMD sowie des Underdogs Intel die Preise nach unten und die Leistung nach oben treiben dürften. Darüber hinaus werden neue Spieltitel und die Unterstützung von Raytracing bei bestehenden Titeln zusätzliche Hardware-Aktualisierungen vorantreiben«.

Über die Spiele-Hardware hinaus erwartet IDC, dass die Einführung neuer Konsolen und das Streaming von Spielen über Cloud-Dienste wie Luna, Stadia und Xbox Game Pass einen positiven Einfluss auf Gaming-PCs und -Monitore haben werden, da diese Dienste den Appetit von Gaming-Einsteigern anregen dürften.

»Neue GPUs, mehr Zeit für Spiele und neue Spieleentwicklungen haben den Bedarf an leistungsfähigen Gaming-Monitoren, die mit den Anforderungen mithalten können, erneuert«, betont Jay Chou, Research Manager für IDCs Worldwide PC Monitor Tracker. »Der Markt hat darauf mit vielen attraktiven Displays für PC-Spiele reagiert. Aufkeimende Entwicklungen wie Cloud-Gaming sollten PC-Einsteigern helfen, sich mit dem Spielen vertraut zu machen, und mit der Zeit könnte diese Entwicklung dem Markt für Monitore weiter zugutekommen, da einige Benutzer sich für den Kauf eines Spielmonitors entscheiden werden, um ein wettbewerbsfähigeres Erlebnis zu erhalten.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Krisengewinner Monitor
  2. Wachstumsbereich Gaming
  3. Cloud Gaming sorgen für Nachfrage

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Dell EMC

Weitere Artikel zu Fujitsu Technology Solutions GmbH

Weitere Artikel zu ITscope GmbH

Weitere Artikel zu LG Electronics Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu SolidCAM GmbH

Weitere Artikel zu Amdahl Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Weitere Artikel zu Desktop-PC

Weitere Artikel zu Digital Signage

Weitere Artikel zu Systemintegrator/-haus

Weitere Artikel zu Gaming-Zubehör

Weitere Artikel zu Spiele

Weitere Artikel zu Branchenlösungen

Matchmaker+