Frage 1: Was sind im Jahr 2016 die Treiber/Killerapplikationen im Markt für Unified-Communications & Collaboration?
Joachim Frenzel: Eindeutig Echtzeitkommunikation im Browser mit WebRTC. Die Zusammenarbeit über das Internet wird weiter an Akzeptanz gewinnen, der Einsatz von dedizierter Herstellersoftware weiter zurückgehen. Was zuvor mit Federation und Standards wie SIP/SIMPLE und XMPP begann wird nun mit WebRTC weiter verbessert: Erfolgreiche Kommunikation für Unternehmen und Kunden.
Frage 2: Behindert die Vielzahl an Technologieansätzen die Marktentwicklung? Welche Vorgehensweise empfehlen Sie einem ITK-Entscheider beim Aufsetzen von UCC-Projekten?
Frenzel: Die Vielzahl an Technologieansätzen sehen wir als Bestätigung der Marktdynamik im Bereich UCC. Unternehmen profitieren von einer Vielzahl innovativer Anwendungen, welche am Puls der Zeit angeboten werden. ITK-Entscheider sollten sich ein Systemhaus ihres Vertrauens auswählen, das Sie bei der Anforderungsanalyse und der Implementierung unterstützt.
Frage 3: Welche Probleme bereiten die in der Regel vorhandenen ITK-Bestandssysteme bei einer Migration? Lassen sich Produkte verschiedenen Hersteller überhaupt zu einer homogenen UCC-Gesamtlösung ergänzen?
Frenzel: Besonders bei proprietären Lösungen eines Herstellers mangelt es oftmals an Interoperabilität. Lassen sich jedoch die verschiedenen Programme wie CRM/ERP-Systeme und die ITK-Infrastruktur mit einer UCC-Lösung integrieren, erreicht man eine homogene Geschäftsprozessintegration und kann die Effektivität der Anwender spürbar steigern.
Frage 4: Zum Thema Lösungen aus einer Hand: Microsoft wird im UCC-Markt immer stärker und profitiert dabei von einer starken Integration seines Portfolios. Wie gehen Sie mit diesem Mitbewerber um?
Frenzel: Estos ist seit Jahren zertifizierter Microsoft „Gold Partner Application Development“, weshalb sich unsere UCC-Suite „ProCall 5 Enterprise“ mit einer Vielzahl von MS-Pro-dukten verschränken lässt und auch für die neuesten Versionen der MS-Betriebssysteme zertifiziert ist. Aber wir bieten auch Bausteine für Anwender von Microsoft-Lync/Skype-for-Business.
Frage 5: Welche Existenzberechtigung hat Ihre Lösung? Mit welchem Alleinstellungsmerkmal beziehungsweise Nutzen wollen Sie die Anwender überzeugen?
Frenzel: Unsere Produkte ermöglichen es, UCC innerhalb kürzester Zeit mit geringem Aufwand einzusetzen. Die Installation und Konfiguration ist so einfach und schnell, dass kein spezielles TK/IT-Know-how erforderlich ist. Unsere Herstellerunabhängigkeit ermöglicht darüber hinaus die Kombination unserer Produkte mit bereits im Unternehmen eingeführten Lösungen.