Trends Unified-Communications & Collaboration

Hand in Hand zum Erfolg

1. März 2016, 13:31 Uhr | Markus Kien, Redaktion funkschau

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

UCC-Trends 2016: Unify

Stefan Ried, CTO bei Unify
Stefan Ried, CTO bei Unify
© Unify

Frage 1: Was sind im Jahr 2016 die Treiber/Killerapplikationen im Markt für Unified-Communications & Collaboration?

Stefan Ried: Collaboration-Anwendungen auf Basis von WebRTC wie Circuit von Unify bringen alle wesentlichen UCC-Elemente auf einer Oberfläche zusammen. Von diesen intuitiv bedienbaren Werkzeugen profitieren alle Mitarbeiter: Sei es in der Kommunikation mit Kollegen, aber auch mit externen Partnern und Kunden. Die Nachfrage nach diesen Lösungen wird 2016 noch steigen.

Frage 2: Behindert die Vielzahl an Technologieansätzen die Marktentwicklung? Welche Vorgehensweise empfehlen Sie einem ITK-Entscheider beim Aufsetzen von UCC-Projekten?

Ried: Zunächst ist zu beachten, dass die angepeilte Lösung alle wichtigen Bedürfnisse deckt. Ein Tool sollte dabei Integrationsmöglichkeiten mit anderen Technologieansätzen bieten.
Entscheider, die auf Softwarelösungen setzen, ob aus der Cloud oder in einer gehosteten Variante, können mehrere Anwendungen konsolidieren und so einfacher Innovationen vorantreiben.

Frage 3: Welche Probleme bereiten die in der Regel vorhandenen ITK-Bestandssysteme bei einer Migration? Lassen sich Produkte verschiedenen Hersteller überhaupt zu einer homogenen UCC-Gesamtlösung ergänzen?

Ried: Der Umstieg von klassischen auf IP-basierte Systeme kann eine Herausforderung darstellen. Um Probleme zu umgehen, sollten Unternehmen auf offene Standards setzen. Unify bietet darüber hinaus umfangreiche Migrations- und Interoperabilitätsszenarien an: Circuit lässt sich beispielsweise sehr einfach mit Systemen von PBX-Anbietern kombinieren.

Frage 4: Zum Thema Lösungen aus einer Hand: Microsoft wird im UCC-Markt immer stärker und profitiert dabei von einer starken Integration seines Portfolios. Wie gehen Sie mit diesem Mitbewerber um?

Ried: Die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, verändert sich rasant. Unser Portfolio deckt alles von der Migration heterogener Legacy-Systeme, über hybride Lösungen bis hin zu vollkommen Cloud-basierten Kommunikations- und Collaboration-Lösungen ab. Mit diesen Technologien ist Unify in der Lage, praktisch für jedes Unternehmen ein Paket aus Telefonie und moderner Team-Collaboration zu schnüren.

Frage 5: Welche Existenzberechtigung hat Ihre Lösung? Mit welchem Alleinstellungsmerkmal beziehungsweise Nutzen wollen Sie die Anwender überzeugen?

Ried: Circuit ist die Antwort auf eine ganze Reihe an Fragen, die sich durch den „New Way to Work“ ergeben: Es macht Spaß, mit Circuit zu arbeiten und mit Circuit macht Arbeit Spaß – allein das motiviert den Anwender und führt zu den beabsichtigten Produktivitätssteigerungen. Als einziges auf den Endnutzer fokussiertes Collaboration-Tool für große Unternehmen wird Circuit von einem europäischen Anbieter lokal gehostet und ist gleichzeitig weltweit verfügbar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Hand in Hand zum Erfolg
  2. Marktanalyse und Tipps zur UCC-Migration
  3. UCC-Trends 2016: Alcatel-Lucent Enterprise
  4. UCC-Trends 2016: Broadsoft
  5. UCC-Trends 2016: C4B Com For Business
  6. UCC-Trends 2016: Cisco
  7. UCC-Trends 2016: Estos
  8. UCC-Trends 2016: Unify
  9. Expertenkommentar: Universelle Kommunikation liegt voll im Trend

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Alcatel-Lucent AG

Weitere Artikel zu ALE Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Broadsoft

Weitere Artikel zu C4B Com For Business AG

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Düsseldorf

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Hallbergmoos

Weitere Artikel zu Estos

Weitere Artikel zu Unify

Weitere Artikel zu Microsoft

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+