Interessant für die Partner dürfte auch die auf den Experience Days vorgestellte, neue Private-GPT-Appliance sein.
Zusammen mit dem Systemhaus Ulm hat Fujitsu die OnPrem-KI-Lösung entwickelt, die Kunden im eigenen Rechenzentrum einsetzen können, um Large-Language-Modelle zu trainieren. Der Kunde kann entscheiden, ob die Daten in die Cloud gehen oder auf seiner OnPrem-Lösung bleiben. Die Lösung kann auch Pay-per-use bei Fujitsu bezogen werden. Aber es gebe noch eine Vielzahl weiterer Bezahlmodelle, verspricht Wadwa
Firmenkunden können ihre KI-Modelle außerdem auf der Fujitsu-Testumgebung im Frankfurter Demo-Center testen. Es gebe schon viele Use Cases, vom Service Provider über Public, Defense bis zur Steuerberaterkanzlei. Die KI-Lösung für Unternehmen jeder Größe sei schnell skalierbar, Channel-ready und lasse sich mit Services der Partner veredeln, meint Wadwa. Entscheidend sei dabei weniger die Größe des Unternehmens als die Größe der Daten. Geeignet sei sie im Prinzip für jede Firma, egal ob diese Messer in Solingen produziere oder Autos in Großproduktion. Auch für ein kleines Rechtsanwalt-Büro gebe es Anwendungsmöglichkeiten.