Mobile-Device-Management Roundtable

Mittelstand - Feindbild mobile Geräte?

15. November 2013, 10:34 Uhr | Günter Kurth, Solution Director Mobility, Computacenter

Fortsetzung des Artikels von Teil 22

Fünf Fragen: Vodafone

Markus Neumeier, Leiter Consulting  & Solution Sales, Vodafone, Niederlassung Süd
Markus Neumeier, Leiter Consulting & Solution Sales, Vodafone, Niederlassung Süd
© funkschau

Frage 1: Wie realisieren Sie Mobile-Device-Management bei Ihren Kunden?
Markus Neumeier, Leiter Consulting  & Solution Sales, Niederlassung Süd: Zum einen bieten wir mit „Vodafone Secure Device Manager“ eine Cloud-Lösung an, mit der auch kleinere Unternehmen ab fünf Lizenzen, schnell und unkompliziert einen Mobile-Device-Manager einsetzen können. Zum anderen offerieren wir eine On-Premise-Lösung, die unsere Kunden in ihre eigene IT-Architektur integrieren können. Somit decken wir das gesamte Spektrum vom kleinen Handwerksbetrieb, über den Mittelständler bis zum Großkonzern ab.

Frage 2: Wollen Unternehmen wirklich ihre Devices managen? Oder geht es vielmehr um das Management von Apps und Daten?
Neumeier: Zum einen steht die jeweilige IT-Policy im Fokus. Diese muss einheitlich und sicher auf allen Endgeräten umgesetzt werden – egal, ob privates oder unternehmenseigenes Gerät. Zum anderen geht es unseren Kunden darum, ihren Mitarbeitern das mobile Arbeiten möglichst einfach zu gestalten. Daher spielt für die Firmen beim MDM auch der mobile Zugriff auf Softwareanwendungen und die unternehmenseigene IT-Infrastruktur via App eine wichtige Rolle.

Frage 3: Ist die Bezeichnung Mobile-Device-Management in diesem Zusammenhang überhaupt ausreichend?
Neumeier: Private wie berufliche Smartphones, Tablets und Laptops werden immer stärker zum
Bestandteil der IT-Infrastruktur der Unternehmen. Das führt zur Notwendigkeit einer entsprechenden Administration, besonders durch die hohen Sicherheitsstandards. Dies beinhaltet natürlich auch die Administration mobiler Applikationen.

Frage 4: Cloud vs. On-Premise-Architektur – welcher Infrastrukturansatz ist besser geeignet für den Betrieb einer MDM-Lösung?
Neumeier: Dies lässt sich pauschal nicht beantworten, sondern ist vielmehr von den individuellen Anforderungen und Ressourcen des Unternehmens abhängig. Neben dem Kostenthema spielt etwa auch die Frage, wie stark eine Integration in die eigene IT-Infrastruktur gewünscht ist, eine wichtige Rolle. Denn eine On-Premise-Architektur setzt voraus, dass das Unternehmen über eine ausreichende Infrastruktur und Ressourcen verfügt.

Frage 5: BYOD („Bring Your Own Device“) oder lieber PUOCE („Private Use of Company Equipment“)? Welchen Ansatz empfehlen Sie Ihren Kunden?
Neumeier: Diese Entscheidung muss jedes Unternehmen für sich selbst treffen und ist stark davon abhängig, welche Kultur im Umgang mit Smartphone & Co. bereits in der Firma gelebt wird. Unsere MDM-Angebote bieten für beide Varianten eine komfortable Lösung und können je nach Bedarf flexibel eingesetzt werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Mittelstand - Feindbild mobile Geräte?
  2. BYOD: Zu viel Aufwand für wenig Ertrag
  3. Keine privaten Geräte!
  4. Gebot der Stunde ist die Ausgabe von Geräten
  5. Expertenkommentar: Ein umfassendes EMM ist Pflicht
  6. Expertenkommentar: Die Usability der Plattformen erhalten
  7. Expertenkommentar: Container: Sichtbar oder unsichtbar?
  8. Expertenkommentar: Managed-Service MDM
  9. Expertenkommentar: Stichwort Patriot-Act
  10. Expertenkommentar: Größtmögliche Transparenz beim Thema Datenschutz
  11. Expertenkommentar: MDM erfolgreich einführen
  12. Expertenkommentar: Herausforderungen bei der Einbindung mobiler Endgeräte
  13. Zitate
  14. Fünf Fragen: Appsense
  15. Fünf Fragen: Bridging IT
  16. Fünf Fragen: Citrix Systems
  17. Fünf Fragen: Cortado
  18. Fünf Fragen: IBM Deutschland
  19. Fünf Fragen: Mobile-Iron
  20. Fünf Fragen: MPC Mobilservice
  21. Fünf Fragen: Q-Perior
  22. Fünf Fragen: Swisscom
  23. Fünf Fragen: Vodafone

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Citrix Systems GmbH

Weitere Artikel zu IBM Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Mobile Iron

Weitere Artikel zu Swisscom Broadcasr AG

Weitere Artikel zu MPC GmbH

Weitere Artikel zu Vodafone AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+