Mobile-Device-Management Roundtable

Mittelstand - Feindbild mobile Geräte?

15. November 2013, 10:34 Uhr | Günter Kurth, Solution Director Mobility, Computacenter

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Expertenkommentar: Ein umfassendes EMM ist Pflicht

Peter Goldbrunner,  Director Partner Sales Germany, Citrix Systems
Peter Goldbrunner, Director Partner Sales Germany, Citrix Systems
© funkschau

Flexible Arbeitsmodelle, permanente Netzanbindung, mobile Endgeräte und der zunehmende Trend zur Consumerization: All das macht den Zugriff auf die Unternehmens-IT von außen immer mehr zum Standard – und sorgt gleichzeitig für eine komplexe Verwaltung der Hard- und Softwareplattformen sowie Sicherheits-risiken für die Unternehmen. Um gut für diese Herausforderungen gewappnet zu sein, ist ein umfassendes Enterprise-
Mobility-Management (EMM) für die IT-Abteilung nahezu ein Muss. Im Idealfall bietet diese eine Vielzahl von Funktionen, die vom Management der Endgeräte, Apps und Daten über das Monitoring der Mobilfunknutzung bis hin zum Support von Prozessen wie dem On- und Off-Boarding von Mitarbeitern oder deren Unterstützung beim Fernzugriff durch den Helpdesk reichen.

Mobile-Device-Management (MDM) ist in einer EMM-Strategie zwar immer ein zentraler Bestandteil, greift alleine aber zu kurz. Der Fokus von MDM liegt auf Fragen des Geräte- oder des Lifecycle-Managements – etwa für I-OS- und Android-Geräte. Immer häufiger spielen auch das Management der Business-Apps und der auf den Endgeräten gespeicherten Unternehmensinformationen eine wichtige Rolle. MDM ist daher nützlich, um unternehmenseigene Geräte zentral zu verwalten, beispielsweise mittels Blacklists, Whitelists, Zertifikate, Fernlöschung oder Remote-Wipe.

Für eine wirkungsvolle EMM-Strategie müssen jedoch neben MDM auch die folgenden Bereiche sinnvoll integriert sein: Mobile-Application-, Mobile-Information- und Mobile-Expense-Management. Citrix bietet mit „XenMobile“ eine Gesamtlösung für ein erfolgreiches EMM an. So können Mitarbeiter Endgeräte und Anwendungen frei auswählen und gleichzeitig ist gewährleistet, dass die IT den Verwaltungs- und Sicherheitsanforderungen gerecht wird.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Mittelstand - Feindbild mobile Geräte?
  2. BYOD: Zu viel Aufwand für wenig Ertrag
  3. Keine privaten Geräte!
  4. Gebot der Stunde ist die Ausgabe von Geräten
  5. Expertenkommentar: Ein umfassendes EMM ist Pflicht
  6. Expertenkommentar: Die Usability der Plattformen erhalten
  7. Expertenkommentar: Container: Sichtbar oder unsichtbar?
  8. Expertenkommentar: Managed-Service MDM
  9. Expertenkommentar: Stichwort Patriot-Act
  10. Expertenkommentar: Größtmögliche Transparenz beim Thema Datenschutz
  11. Expertenkommentar: MDM erfolgreich einführen
  12. Expertenkommentar: Herausforderungen bei der Einbindung mobiler Endgeräte
  13. Zitate
  14. Fünf Fragen: Appsense
  15. Fünf Fragen: Bridging IT
  16. Fünf Fragen: Citrix Systems
  17. Fünf Fragen: Cortado
  18. Fünf Fragen: IBM Deutschland
  19. Fünf Fragen: Mobile-Iron
  20. Fünf Fragen: MPC Mobilservice
  21. Fünf Fragen: Q-Perior
  22. Fünf Fragen: Swisscom
  23. Fünf Fragen: Vodafone

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Citrix Systems GmbH

Weitere Artikel zu IBM Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Mobile Iron

Weitere Artikel zu Swisscom Broadcasr AG

Weitere Artikel zu MPC GmbH

Weitere Artikel zu Vodafone AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+