Mobile Devices, Ladengeschäfte, QR Codes und LTE sind nur einige der wichtigen Themen für 2013 (Bild: Siehe Einzelquellen)
Die CRN-Redaktion hat Prognosen, Produkte und Trends zusammengestellt, die einen kleinen Ausblick auf das ITK-Jahr 2013 gewähren.
In der ITK-Welt wird es auch 2013 viel Neues geben: von den mobilen Endgeräten am Frontend bis zu den Rechenzentren am Backend und den Netzwerkverbindungen dazwischen. Bei Smartphones und Tablets versucht Microsoft mit dem Betriebssystem Windows 8 den enteilten Konkurrenten Apple und Google näherzukommen. Der PC wird so schnell nicht aussterben, doch die Marktverhältnisse verschieben sich unverkennbar zu gunsten von mobilen Devices.
Neben der Mobilität sehen die Marktforscher die Themen Big Data, Soziale netzwerke und weiterhin Cloud Computing als dominierende Trends. Bei den Netzwerkinfrastrukturen dürfte die LTE-Technologie 2013 zum Standard aufsteigen, der den Internet-Zugang per Tablet und Smartphone weiter erleichtert. In den Rechenzentren werden nach der Ausbreitung von Virtualisierungstechnologien die Weichen für weitere Abstraktion gestellt: vom Software-Defined Networking dürfte in diesem Jahr einiges zu hören sein.
Alle Trends und Prognosen 2013 der CRN-Redaktion finden sie auf den kommenden Seiten.