Von Big Data über Windows 8 bis LTE

Das sind die CRN-Trends für 2013

11. Januar 2013, 11:56 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Cloud Computing legt zu

Cloud Computing bietet bisher noch einen offenen und flexiblen Markt (Bild: Fotolia, Fernando Madeira)
Cloud Computing bietet bisher noch einen offenen und flexiblen Markt (Bild: Fotolia, Fernando Madeira)

(wf) Die Vorhersage, dass Cloud Computing auch das IT-Jahr 2013 prägen wird, hat eine hohe Eintrittswahrscheinlichkeit. Richtet man den Blick auf Teilsegmente und riskiert spezifischere Aussagen, steigen die Ungewissheiten.
Wird Platform as a Service (PaaS) bei der Verbreitung und den Wachstumsraten zu Software as a Service (SaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) aufschließen können? Die Aussichten dafür stehen nicht schlecht. Denn PaaS ist die Middleware-Ebene in der Cloud, die als Basis auch für individuell entwickelte Applikationen dient, differenziertere und flexiblere Unternehmensanwendungen ermöglicht und die Integration mit anderen Applikationen erleichtert. Neben den Riesen Microsoft und IBM sind Anbieter mittlerer Größenordnung in diesem Segment unterwegs, etwa Salesforce.com und Progress Software. Red Hat hat mit einem Open-Source-Angebot ebenfalls den Hut in den Ring geworfen.

Aufgeteilt und fest gefügt ist dieser Markt noch nicht. Wer sich durchsetzen will, braucht jedenfalls ein Ökosystem aus Partnern und Entwicklern.
Werden sich 2013 neben der Paradeanwendung Customer Relationship Management auch Enterprise Resource Planning, Business Intelligence und Enterprise Content Management im SaaS-Modell auf breiter Front durchsetzen? Zumal in Deutschland wohl nicht. Zu schwer wiegen noch die Bedenken im Hinblick auf Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten. Wird der Virtualisierungsspezialist VMware mit seinem Konzept des Software-Defined Datacenter die Rechenzentrumsautomatisierung einen großen Schritt nach vorn bringen? Wahrscheinlich wird die Umsetzung Stückwerk bleiben, ähnlich wie vergleichbare Anläufe anderer Anbieter in der Vergangenheit.


  1. Das sind die CRN-Trends für 2013
  2. Big Data im Kommen
  3. Der PC lebt
  4. BYOD
  5. Cloud Computing legt zu
  6. LTE auf dem Vormarsch
  7. Windows 8 an allen Fronten
  8. Apps gehören die Zukunft
  9. Collaboration in neuen Dimensionen
  10. Sabotage durch Malware
  11. Shopping per QR Code
  12. Neue Konsolen, neues Glück
  13. Konzept Apple-Store macht Schule
  14. Cloud, MPS und Tinte im Büro
  15. Kein Flaschenhals im Netzwerk

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Progress Software GmbH

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Télefonica O2

Weitere Artikel zu VMware Global, Inc.

Weitere Artikel zu EPSON Europe Electronics GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Vodafone D2 GmbH

Weitere Artikel zu CANCOM a+d IT Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom GB MWD OD14

Weitere Artikel zu SolidCAM GmbH

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Weitere Artikel zu Red Hat GmbH

Weitere Artikel zu Fujitsu Technology Solutions GmbH

Weitere Artikel zu eBay GmbH

Weitere Artikel zu BASE c/o E-Plus Service GmbH & Co.

Weitere Artikel zu Nintendo of Europe GmbH

Weitere Artikel zu Salesforce.com

Weitere Artikel zu Sony Semiconductor Europe Ltd.

Matchmaker+