Von Big Data über Windows 8 bis LTE

Das sind die CRN-Trends für 2013

11. Januar 2013, 11:56 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 9

Sabotage durch Malware

Die Security-Hersteller arbeiten an immer neuen Maßnahmen gegen Malware (Bild: Fotolia, alphaspirit)
Die Security-Hersteller arbeiten an immer neuen Maßnahmen gegen Malware (Bild: Fotolia, alphaspirit)

(ug) Masseninfektionen im Cyberspace werden abgelöst von zielgerichteten Angriffen. Die Mehrheit der Schadcode-Varianten infiziert mittlerweile weniger als 50 Systeme – meist bei Unternehmen.

Gut organisierte und finanziell hervorragend ausgestattete Cyberkriminelle entwickeln immer komplexere Malware, die darauf abzielt Daten und Informationen aus Unternehmen zu stehlen. Diese maßgeschneiderten Spionage-Angriffe machen Cyberbedrohungen noch unberechenbarer, für Firmen wird es immer schwieriger, ihre sensiblen Daten zu schützen. Dabei geraten nicht nur Großunternehmen ins Visier der Cyberkriminellen, auch kleine Firmen müssen sich auf gezielte Attacken einstellen. Während es gezielte Cyberspionage-Angriffe bislang nur vereinzelt in die Schlagzeilen geschafft haben, werden sie in diesem Jahr häufiger auftreten.

Natürlich schläft auch die Gegenseite nicht. Alle großen Security-Hersteller arbeiten mit Hochdruck an immer neuen Verfahren zur Abwehr unbekannter Malware. Das Kopf-an-Kopf-Rennen der »Guten« gegen die »Bösen« wird somit auch 2013 weitergehen, die Security-Branche bleibt spannend.


  1. Das sind die CRN-Trends für 2013
  2. Big Data im Kommen
  3. Der PC lebt
  4. BYOD
  5. Cloud Computing legt zu
  6. LTE auf dem Vormarsch
  7. Windows 8 an allen Fronten
  8. Apps gehören die Zukunft
  9. Collaboration in neuen Dimensionen
  10. Sabotage durch Malware
  11. Shopping per QR Code
  12. Neue Konsolen, neues Glück
  13. Konzept Apple-Store macht Schule
  14. Cloud, MPS und Tinte im Büro
  15. Kein Flaschenhals im Netzwerk

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Progress Software GmbH

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Télefonica O2

Weitere Artikel zu VMware Global, Inc.

Weitere Artikel zu EPSON Europe Electronics GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Vodafone D2 GmbH

Weitere Artikel zu CANCOM a+d IT Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom GB MWD OD14

Weitere Artikel zu SolidCAM GmbH

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Weitere Artikel zu Red Hat GmbH

Weitere Artikel zu Fujitsu Technology Solutions GmbH

Weitere Artikel zu eBay GmbH

Weitere Artikel zu BASE c/o E-Plus Service GmbH & Co.

Weitere Artikel zu Nintendo of Europe GmbH

Weitere Artikel zu Salesforce.com

Weitere Artikel zu Sony Semiconductor Europe Ltd.

Matchmaker+