Von Big Data über Windows 8 bis LTE

Das sind die CRN-Trends für 2013

11. Januar 2013, 11:56 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 10

Shopping per QR Code

Der Einkauf per QR Code bringt einige Vorteile mit sich (Bild: Fotolia, Logostylish)
Der Einkauf per QR Code bringt einige Vorteile mit sich (Bild: Fotolia, Logostylish)

(pt) In Zukunft soll vor allem mit dem Smartphone gekauft und bezahlt werden. Damit könnte der obligatorische Gang zur Kasse während einer Shopping-Tour wegfallen. Besonders Paypal, der weltweite Markführer im Bereich der Online-Bezahlsysteme, setzt auf den Einkauf per Smartphone und QR Code. Die Tochtergesellschaft des Auktions-Riesen Ebay hat bereits eine eigene App entwickelt und zahlreiche Pilotprojekte mit Retailern in den USA und Australien initiiert. Auch in Berlin eröffnete im Dezember für kurze Zeit der »Ebay Kaufraum«. In der gemeinsamen Studie von Ebay und Paypal konnten die ausgestellten Artikel nur über QR Code erworben werden. Der Einkauf per QR Code bringt einige Vorteile mit sich. So können Kunden unabhängig von Ladenöffnungszeiten bequem aus dem Schaufenster oder Katalog gewünschte Artikel bestellen. Die Lieferung erfolgt dann direkt nach Hause. Händler dagegen dürfen mit reduzierten Lagerkosten und einem geringeren Verwaltungsaufwand rechnen. Der QR (Quick Response) Code ist ein zweidimensionaler Code, der schon 1994 für die Logistik der Automobilproduktion bei Toyota entwickelt wurde. Durch die horizontale wie vertikale Darstellung von Informationen können damit auch große Datenmengen bequem per Smartphone erfasst und verarbeitet werden.


  1. Das sind die CRN-Trends für 2013
  2. Big Data im Kommen
  3. Der PC lebt
  4. BYOD
  5. Cloud Computing legt zu
  6. LTE auf dem Vormarsch
  7. Windows 8 an allen Fronten
  8. Apps gehören die Zukunft
  9. Collaboration in neuen Dimensionen
  10. Sabotage durch Malware
  11. Shopping per QR Code
  12. Neue Konsolen, neues Glück
  13. Konzept Apple-Store macht Schule
  14. Cloud, MPS und Tinte im Büro
  15. Kein Flaschenhals im Netzwerk

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Progress Software GmbH

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Télefonica O2

Weitere Artikel zu VMware Global, Inc.

Weitere Artikel zu EPSON Europe Electronics GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Vodafone D2 GmbH

Weitere Artikel zu CANCOM a+d IT Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom GB MWD OD14

Weitere Artikel zu SolidCAM GmbH

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Weitere Artikel zu Red Hat GmbH

Weitere Artikel zu Fujitsu Technology Solutions GmbH

Weitere Artikel zu eBay GmbH

Weitere Artikel zu BASE c/o E-Plus Service GmbH & Co.

Weitere Artikel zu Nintendo of Europe GmbH

Weitere Artikel zu Salesforce.com

Weitere Artikel zu Sony Semiconductor Europe Ltd.

Matchmaker+