(mw) BYOD (Bring your own device) war schon 2012 ein Thema. Der Trend, eigene IT-Geräte auch im Arbeitsalltag einzusetzen, wird sich 2013 noch beschleunigen, darüber sind sich die Analysten einig. Über 122 Millionen Tablets wurden laut IDC 2012 weltweit verkauft. 2016 sollen die Verkaufszahlen fast 300 Millionen erreichen. Die Zahl der verkauften Smartphones soll sich von 717 Millionen 2012 bis 2016 auf mehr als 1,4 Milliarden verdoppeln. Viele dieser Mobilgeräte sind private Geräte, die früher oder später in Unternehmensnetzwerken integriert werden müssen. Das stellt die Unternehmens-IT vor neue Herausforderungen, vor allem in Punkto Sicherheit. Durch den BYOD-Trend eröffnen sich aber auch neue Geschäftschancen für Reseller und Systemhäuser. Die überregional aufgestellten Branchengrößen haben sich darauf bereits eingestellt und das nötige Know-how aufgebaut. 2013 kommen auch kleinere Systemhäuser nicht darum herum, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.