CeBIT 2016 Fazit

Orientierung im Dschungel der Digitalisierung

12. April 2016, 15:01 Uhr | funkschau Redaktion

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

UCC wächst über sich hinaus

Mann öffnet Tür mit Smartphone
© Fotolia - Andrey Popov

UCC arbeitet immer noch daran, das eigene Potenzial gänzlich zu entfalten. Während Unternehmen aus dem Enterprise-Umfeld oft schon auf weitreichende Kommunikations- und Collaboration-Dienste zurückgreifen, stehen bei vielen Mittelständlern nach wie vor Basisfunktionen wie Telefonie im Vordergrund. Eine Tatsache, die nicht zuletzt dem Umstand geschuldet sein dürfte, dass vielerorts erst die IP-Migration der Telekom für die entsprechende technische Grundlage sorgen wird.

Trotz der vielen weißen Flecken auf der deutschen Unified Communications-Landkarte, schicken sich die Hersteller an, neue Bereiche sowie Funktionen für die UCC-Welt zu erschließen und entsprechende Lösungen noch leistungsfähiger zu gestalten. Beispielsweise präsentierte Ferrari Electronic zusammen mit Axis Communications eine Lösung, über die sich der Anruf einer Video-Türstation via Skype for Business annehmen und darüber hinaus die Tür per Mausklick öffnen lässt. Nfons "Ndaks" ist hingegen ein Alarmmeldesystem aus der Cloud, das die Möglichkeit bieten soll, ISDN-Meldetechnik mit größerem Funktionsumfang auch in der IP-Welt abzubilden.

Zwar ist nicht jede auf der CeBIT präsentierte Lösung revolutionär, und doch zeichnet sich eine klare Entwicklung ab: UC wächst an vielen Stellen mit Bereichen wie beispielsweise dem Facility-Management zusammen und könnte letztendlich mit anderen Anwendungen wie ERP-Systemen zu einer zentralen sowie modularen Bedienoberfläche für die Arbeitswelt 4.0 verschmelzen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Orientierung im Dschungel der Digitalisierung
  2. Mittelständische Digitalisierung nicht ohne die Cloud
  3. UCC wächst über sich hinaus
  4. Sicherheit muss vernetzt sein
  5. IoT zum Anfassen
  6. Die Herausforderung vernetzter Städte
  7. Impulse für künftige Software-Lösungen
  8. Smart Home auf dem Vormarsch
  9. Agilität durch neue IT-Kultur

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sophos GmbH Fort Malakoff Park

Weitere Artikel zu Telekom Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Telekom Deutschland GmbH Mehrwertdienste

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Bonn

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Frankfurt

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Steinfurt

Weitere Artikel zu Deutsche Messe AG

Weitere Artikel zu nfon AG

Weitere Artikel zu Axis Communications GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH Köln

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu SAP AG

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Weitere Artikel zu BitDefender GmbH

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Sicherheit

Weitere Artikel zu Mobile Security

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu Public Cloud

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Matchmaker+